Jedes Jahr organisieren die Mitgleider des JCF Frankfurts unterschiedliche Veranstaltungen für Euch, um das Campusleben aufzuwecken oder zu informativen Zwecken. In dieser Übersicht könnt Ihr Euch über unsere regelmäßig stattfindenen Veranstaltungen informieren. Wenn Ihr Lust habt, mitzuwirken oder sogar eine ganz eigene Idee für eine Veranstaltung habt, dann meldet Euch jeder Zeit bei uns und werdet aktiv!
Unser Sommerfest findet jährlich im Mai/Juni statt.
Neben populär-wissenschaftlichen Vorträgen gibt es am Ende immer frisch Gegrilltes und kühle Getränke.
Schon seit über 20 Jahren veranstalten wir die größte, studentisch organisierte Jobbörse Deutschlands mit mehr als 20 Firmen in Frankfurt.
Jeden Sommer veranstalten wir gemeinsam mit der Fachschaft Chemie kurz vor den Semesterferien ein Campus-weites Volleyball-Turnier.
Bei Gegrilltem und kühlen Getränken der ideale Ort, um auch Kommiliton*innen aus anderen Fachbereichen kennenzulernen.
Unser Weihnachtsskolloquium findet jährlich im Dezember statt.
Neben allgemeinverständlichen Vorträgen werdet Ihr mit Brezeln und Glühwein versorgt.
Die Night of Science findet jährlich auf dem Campus Riedberg statt.
Auch das JCF Frankfurt ist hier präsent und bringt das Chemie Studium im Rahmen von Demonstrationen und Laborführungen dem Publikum näher.
Die Winterschule ist nun seit über 15 Jahren Bestandteil des Bachelor-Studiums in Frankfurt.
Eine ideale Gelegenheit um Kommiliton*innen und Professor*innen kennzulernen. Auch wir sind dabei und stellen Euch das Studium aus der Sicht eines Studierenden vor.
Ein Projekt zwischen dem JungChemikerForum (JCF) und den SeniorExperts der GDCh (SEC) zum Transfer von Wissen.
Du hast noch keine Idee, wie es nach dem Studium weiter gehen soll?
Gemeinsam mit dem VAA veranstalten wir Infoabende für Chemiestudierende.
Zum Abschluss des Grundpraktikums der Chemiestudierenden in Frankfurt organisieren wir für Euch ein kleines Get-Together in der Sonne bei Gegrilltem und kühlen Getränken.
In diesem Rahmen geben JCF-Mitglieder gerne ihre Erfahrungen im Studium weiter und Ihr könnt euch mit euren Kommiliton*innen austauschen.
Made with
Offline Website Maker